Kanalunterstützung


Ein Abo hilft mir sehr bei YouTube besser gesehen zu werden.

Mit der Mitgliedschaft kannst du mich monatlich finanziell unterstützen und erhälst Vorteile.

Über PayPal kannst du mir eine Einmalzahlung zukommen lassen.

Auf YouTube Abonnieren


Kanalmitglied werden


PayPal Spende



Aktuelle Empfehlung:

Solarspeicher-Akku mit 14,4 kWh selber bauen


Aktuell baue ich mir einen Solarspeicher-Akku selber aus 16 LiFePo4 Zellen.
Jede Zelle hat 3,2 Volt und 280 Ah, was zu einer Gesamtspannung von 51,2 Volt führt, es ist hierbei von einem 48 Volt-System die Rede.

Das System wird so aufgebaut, dass ich später noch zwei weitere Akku-Blöcke mit je 14,4 kWh nachrüsten kann, so das ich in Summe dann über einen Solarspeicher mit 43,2 kWh verfüge.

Ich werde den Akku dann in meine bestehende Elektroinstallation als ESS (Energie-Speicher-System) integrieren, so das der Akku nur aus dem Solarüberschuß geladen wird und auch nur ins Haus entladen wird.
Die Genehmigung zum Bau des Akkus habe ich schon von meinem Netzbetreiber erhalten.
Es wird wohl ein Zweiteiler werden (nach jetzigem Stand) und zwischendurch werde ich euch ein paar Shorts online stellen.


Starte Berechnung


Mietsolaranlage berechnen lassen



Staubkappen für die Holzmann TK-255 Tischkreissäge

(Scheppach HS-105 soll baugleich sein)

Ihr könnt die Staubkappen direkt selber drucken, hier der Link:

https://www.thingiverse.com/thing:3333121

Oder ihr könnt sie bei mir bestellen, ich drucke sie dann aus und sende sie euch zu.

Da der Druck ca. 16 Stunden benötigt, nehme ich dafür 22,50 Euro plus 5,95 Euro DHL-Paket-Versand,
also 28,45 Euro gesamt.

Schreibe mir bitte eine Mail oder nutze das Kontaktformular.

Über mich:

Schon als Kind habe ich  mit Elektrobaukästen gebastelt und elektrische Schaltungen gebaut, später dann alles was elektronisch war zerlegt und gesammelt, was mich schließlich in die Ausbildung zum Radio und Fernsehtechniker getrieben hat.

Bei der Bundeswehr durfte ich dann an Flugabwehr-Raketen weiterschrauben, habe mich danach aber als Kaufmann selbständig gemacht.

Den Fabel für Technik und handwerkliches Arbeiten habe ich aber nie verloren, ganz im Gegenteil, ich habe mich an immer größere Projekte getraut.

Alles was sich selbermachen lässt, am Auto, im Haushalt oder am/im Haus mache ich selbst. Nehme jede technische Entwicklung mit (noch) und wenn jemand ein Computerproblem hat so kommt er zu mir, obwohl ich nie etwas gezeigt bekommen oder einen Kurs besucht habe.

Vom Atari über den ersten Windows-PC bis heute habe ich alles mitgenommen, inlusive Mac, Pad, Smartphone und Alexa.

Suchworte:

Werkstatt, Holzwerken, Holzwerkstatt, Schiebanschlag, Schiebeschlitten, DIY, Tischkreissäge, selberbauen, Tischkreissäge einstellen, Heimwerken, Fräslift, Fräslift, Selbermachen, Frenchcleat, Anleitungen

 
 
E-Mail
Infos
Instagram